Dieser Artikel zum richtigen Zeitpunkt für das Pflanzen von Tomatensamen im Innenbereich zeigt Ihnen, wie Sie Ihre eigenen Tomatenpflanzen erfolgreich züchten und sie rechtzeitig zur Vegetationsperiode im Freien in Ihrem Garten oder in Behältern auf Ihrem Balkon verpflanzen können. Wenn Sie vor dem Kauf Ihrer Samen die hier aufgeführten wichtigen Punkte befolgen, werden Sie mit Sicherheit mit einer erstaunlichen Ernte köstlicher, gesunder Tomaten belohnt.
Tomatenpflanzen sind hitzeempfindliche Pflanzen, die mit etwas besonderer Sorgfalt und einigen Geheimnissen des Tomatenanbaus leicht aus Samen gezogen werden können. Mit etwas Planung und Vorbereitung können Sie bei Ihren Tomatenanbaubemühungen problemlos mit einem positiven Ergebnis rechnen, solange Sie diese wichtigen Punkte zum richtigen Zeitpunkt für das Pflanzen von Tomatensamen im Innenbereich beachten. Zum Erstaunen der meisten Menschen ist ein grüner Daumen keine Voraussetzung.
Bei der Auswahl des optimalen Zeitpunkts für Tomaten anpflanzen die tatsächliche Aussaat Ihrer Tomatensamen im Innenbereich sind einige wichtige Details zu berücksichtigen. Wenn Sie weitermachen, werde ich Sie mit einigen dieser Details vertraut machen und erläutern, warum sie für Ihre Tomatenanbaupläne wichtig sind.
Unabhängig davon, ob Sie ein absoluter Neuling in der Aussaat von Tomatensamen und dem Züchten Ihrer eigenen Pflanzen sind oder selbst ein erfahrener Gärtner sind, wissen Sie möglicherweise nicht, dass Tomaten das ganze Jahr über in Innenräumen angebaut werden können, vorausgesetzt, Sie haben eine geeignete Wachstumsumgebung.
Als Neuling im Tomatenanbau oder als normaler Mensch, der sich ein wenig an der Gartenarbeit versuchen möchte, denkst du vielleicht, dass es bereits eine Herausforderung ist, eine in einer Gärtnerei gekaufte Tomatenpflanze anzubauen, geschweige denn, eine Pflanze aus Samen zu züchten und sie hoffentlich zu bekommen wachsen und Früchte hervorbringen. Tomaten aus Samen anzubauen und zu wissen, wann man Tomatensamen in Innenräumen pflanzt, ist keine schwierige Aufgabe. Es kann sehr einfach und angenehm sein, solange Sie ein paar grundlegende Gartenprinzipien befolgen.
3 wichtige Punkte, die Sie beachten sollten, bevor Sie Ihre Tomatensamen kaufen
Diese drei Punkte helfen Ihnen bei der Entscheidung, wann Sie Ihre Tomatensamen im Innenbereich pflanzen. Das Keimen von Tomatensamen dauert 5–7 Tage und sollte normalerweise etwa 6–8 Wochen lang im Innenbereich angebaut werden, bevor Sie sie nach draußen bringen. Wenn Sie wie die meisten Gartengärtner sind, besteht Ihr Ziel darin, so schnell wie möglich Ihre eigenen Strauchtomaten zu essen. Tomaten haben im Allgemeinen eine Vegetationsperiode von etwa 50 bis 80 Tagen, aber das hängt hauptsächlich von Ihrem Standort und der Tomatensorte ab, die Sie anbauen möchten.
Wenn Sie dies wissen, sollten Sie einige Punkte beachten
Sorte oder Art der Tomate:
In Gartenkatalogen stehen über tausend verschiedene Tomatensorten zur Auswahl. Je nachdem, ob Sie frisch geschnittene Tomaten oder Kirschtomaten in Salaten essen möchten oder ob Sie planen, sie einzumachen oder Ihre überschüssige Tomatenernte einzufrieren. Jede Tomatensorte hat ihre eigene festgelegte Anzahl frostfreier Tage. Bei Tomaten nennt man dies „Tage bis zur Reife“ (dabei geht es um die Anzahl der Tage vom Zeitpunkt, an dem Sie Ihre Tomatensämlinge in den Garten pflanzen, bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Tomaten reif und zur Ernte bereit sind). Wenn Sie die spezifische Sorte kennen, können Sie leichter bestimmen, wann um Ihre Samen drinnen zu pflanzen.
Geographische Lage:
Ihr Wohnort ist ein weiteres sehr wichtiges Detail, das Sie beim Kauf Ihrer Tomatensamen und beim Anbau Ihrer Tomaten berücksichtigen sollten. Tomatenpflanzen brauchen mehrere Monate bis zur Reife und sind nicht in der Lage, auch nur den geringsten Frost zu ertragen. Daher werden Tomaten in der Regel als Samen in Innenräumen gepflanzt. Haben Sie eine kurze oder eine lange Vegetationsperiode? Der mit Abstand wichtigste Zeitpunkt, an dem Sie Tomatensamen im Innenbereich pflanzen sollten, ist der voraussichtliche Zeitpunkt des letzten Frosts. Sie sollten die Pflanzung Ihrer Sämlinge im Freien etwa zwei bis drei Wochen nach dem in Ihrer Region üblichen Datum des letzten Frosts planen. Sehen Sie sich die Klimazonenkarte an oder fragen Sie Ihr regionales Gartencenter oder einen Gartennachbarn nach dem optimalen Zeitpunkt für das Umpflanzen Ihrer Tomatensämlinge im Freien in Ihrer Region.
Platzierung von Tomatenpflanzen im Freien:
Schließlich müssen Sie darüber nachdenken, wo Sie Ihre Tomatensämlinge verpflanzen. Wenn Sie sie unter einem Dach in einem Gewächshaus anbauen, haben Sie etwas mehr Kontrolle über den Zeitraum, in dem Sie Ihre Tomatensamen im Innenbereich pflanzen, da Sie sich keine Sorgen über Frost machen müssen. Wenn Sie sie jedoch in Ihr Gartenbeet pflanzen und den köstlichen Geschmack einer prallen, saftigen, reifen Tomate genießen möchten, wirkt sich dies auf das Datum Ihrer ersten Pflanzung aus.